Nutzung von VTK zur wissenschaftlich-technischen Visualisierung (Trainingskurs, online)
Der Kurs findet als Online-Veranstaltung statt. Der Link zur Online-Plattform wird nur den registrierten Teilnehmern bekannt gegeben.
- Anfang
- 09.02.2021 09:30 Uhr
- Ende
- 09.02.2021 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
Inhalt:
Der Kurs gibt eine Einführung in die Benutzung von VTK. Diese frei verfügbare Visualisierungsbibliothek stellt C++-Klassen und Wrapper für verschiedene Sprachen (z.B. Java und Tcl/Tk) bereit, die flexibel auch in bestehende Applikationen integriert werden können. Es werden Einsatzmöglichkeiten der Software für die graphische Auswertung und hochqualitative 3-D-Darstellung von verschiedenen Datentypen (2-D- und 3-D-Skalar- und -Vektorfelder auch auf nicht-orthogonaler Basis) sowie für die Visualisierung von zeitabhängigen Datenfolgen behandelt.
Level der vermittelten Inhalte | in Stunden | in % |
---|---|---|
Inhalte für Anfänger: | 6 h | 100 % |
Mittlere Inhalte: | 0 h | 0 % |
Fortgeschrittene Inhalte: | 0 h | 0 % |
Inhalte für Fach-Communities: | 0 h | 0 % |