Struktur des NIC
Organigramm
Copyright: John von Neumann-Institut für Computing
Organisation
Das NIC wird von einem Direktorium geleitet. Ein Wissenschaftlicher Rat berät das Direktorium und die Vertragspartner in Fragen der Forschungsfelder der Forschungsgruppen, der Fortentwicklung der Rechnerausstattung und anderer Ressourcen für das NIC. Die Rechenzeitkommission bewertet die eingehenden Projektanträge und spricht Empfehlungen für die Bewilligung von Supercomputer-Ressourcen aus. Der Wissenschaftliche Rat, die Rechenzeitkommission und das Direktorium werden durch das NIC-Koordinationsbüro und durch ein Wissenschaftliches Sekretariat unterstützt.
Im Forschungszentrum Jülich werden die Höchstleistungsrechner und die erforderliche IT-Infrastruktur vom Jülich Supercomputing Centre (JSC) betrieben.
Das NIC unterhält die Forschungsgruppen
Computational Biophysical Chemistry am Forschungszentrum Jülich in Jülich
Computational Structural Biology am Forschungszentrum Jülich in Jülich
Elementarteilchenphysik bei DESY in Zeuthen
Gitter-Quantenchromodynamik an der GSI in Darmstadt
Nukleare Materie an der GSI in Darmstadt