Das 10. NIC Symposium im Rückblick

Das John von Neumann-Institut für Computing (NIC) unterstützt Forschungsprojekte aus einem breiten wissenschaftlichen Spektrum, darunter Themen aus Astrophysik, Biologie, Chemie, Elementarteilchenphysik, Material- und Materiewissenschaften, Erde und Umwelt, Computerwissenschaften und numerische Mathematik, Strömungsmechanik und Plasmaphysik. Am 27. und 28. Februar 2020 präsentierten Computerwissenschaftler ihre Forschungsergebnisse, die sie mit den Jülicher Supercomputern erzielt haben, auf dem 10. NIC-Symposium in Jülich. Seit dem ersten NIC-Symposium vor fast 20 Jahren im Jahr 2001 hat sich diese Reihe von halbjährlichen Treffen zu einer geschätzten Tradition entwickelt, bei der ein vielfältiges Spektrum der Computerwissenschaften am NIC beleuchtet wird. Wie in den vergangenen Jahren war das Symposium auch dieses Jahr mit über 200 Teilnehmern gut besucht.

Die Teilnehmer wurden vom Direktor des JSC und NIC, Prof. Thomas Lippert, begrüßt. In seinem Vortrag betonte Prof. Lippert die enorme Bedeutung des Exascale-Computing, das die HPC-Landschaft in den kommenden Jahren prägen wird, und gab einige Einblicke in die Entwicklung des Exascale-Computing am JSC. Darüber hinaus informierte er über den neuesten Stand des JUWELS-Booster-Moduls, das im Laufe dieses Jahres installiert und den Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt werden soll.

Die jüngsten Ergebnisse der NIC-Projekte wurden in 15 aufschlussreichen Vorträgen und auf etwa 120 Postern vorgestellt. Das Symposium führte zu fruchtbaren Diskussionen nach den Vorträgen und während der Postersitzung und bot viel Raum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen in einem interdisziplinären wissenschaftlichen Umfeld. Der langjährigen Tradition folgend, wurden im Proceedings-Band des NIC-Symposiums Artikel über die jüngsten Aktivitäten innerhalb der Projekte an den Jülicher Supercomputern zusammengestellt. Alle Begleitmaterialien sind erhältlich unter http://www.john-von-neumann-institut.de/nic/nic-symposium-2020.

Ansprechpartner: Dr. Alexander Trautmann, coordination-office@fz-juelich.de

aus JSC News, No. 270, 13. März 2020

Letzte Änderung: 11.03.2022